von TuS Bramsche

Handball - Herren holen Auswärtssieg

Am vergangenen Samstagabend (28.10.23) siegten unsere Landesliga-Handballer beim TV Georgsmarienhütte mit 31:33.

Vor dem Spiel hatten die Bramscher Trainer Kai Golchert und Mateusz Chylinski nach der Niederlage gegen Emden nochmal deutlich an ihre Spieler appelliert eine Reaktion zu zeigen und anders aufzutreten. Im Spieltagskader fehlten die TuS-Torjäger Jonas Grass und Lars Meyer, weshalb Chylinski selbst Verantwortung übernahm und deutlich mehr Spielanteile hatte als bisher ...

Zunächst gelang die Reaktion seiner Mannschaft aber nicht. Die Abwehr war das Hauptproblem der Bramscher. Sie hatten keinen rechten Zugriff auf die TV-Spieler und es gab zu große Räume, in die Georgsmarienhütte stoßen konnte. Da auch die Torleute zunächst kein Faktor waren und vorne der rechte Zug zum Tor fehlte, konnten die Hütter Hausherren zunächst das Spiel bestimmen.

Als die Gastgeber sich wenige Minuten vor der Pause schon auf 18:10 abgesetzt hatten, wirkte es kurzzeitig schon so als wäre die Partie entschieden. Dann schafften es die Hasestädter aber doch nochmal den Schalter umzulegen, sich in der Abwehr einige Bälle zu erkämpfen und dadurch den Rückstand zur Halbzeit auf 18:14 zu verringern.

TuS-Trainer Golchert verrät: „In der Halbzeit haben wir dann nochmal klar angesprochen, welche Schwächen die Hütter zeigen und wo sich dadurch für uns Chancen ergeben.“

Mit einem neuen Zug im Spiel kamen die Bramscher dann auch aus der Kabine. Konsequent schaffte man es nun oft den Ball zu Kreisläufer Marcel Golchert zu spielen, den die Gastgeber dann oft nur mit einem Foulspiel stoppen konnten. Die herausgeholten Siebenmeter verwandelte Chylinski dann souverän. So auch mit dem Treffer zum 19:19-Ausgleich in der sechsunddreißigsten Minute.

Danach leisteten sich die Hasestädter nochmal eine kurze Schwächephase und gerieten mit 24:20 in Rückstand. Anschließend fand man aber zur Konsequenz im Spiel zurück und spielte meist entweder auf Kreisläufer Golchert oder auf den Außenspieler Jan Wendte. Traner Golchert dazu: „In dieser Phase möchte ich Alexander Brockmeyer herausheben, der vorn die richtigen Entscheidungen getroffen und die Bälle entsprechend verteilt hat.“

Ein weiteres Sonderlob erhielt Youngster Yannik Frey: „Nachdem Maurice Strubbe nach 20 Minuten leider verletzt raus musste, hat Yannik für die restlichen 40 Minuten eine sehr gute Abwehrleistung gezeigt.“

Diese ließ auch Golchert selbst nochmal aufblitzen als er sowohl in der vierundfünfzigsten Minute als auch 30 Sekunden vor dem Ende einen Strafwurf der Hausherren parieren konnte, bei denen sein Team jeweils nur mit einem Tor führte. Nach einer letzten Auszeit gelang Marcel Golchert dann der Treffer zum verdienten 31:33-Sieg der Bramscher.

Kai Golchert zeigte sich zufrieden: „Im Nachblick ein extrem wichtiger Sieg, um im oberen Drittel mit dabei zu bleiben, ansonsten wäre in der nächsten Zeit doch ziemlich viel Druck dagewesen.“ Am nächsten Sonntag empfängt das TuS-Team dann die HSG Osnabrück zum Derby.

Für den TuS Bramsche spielten: Mateusz Chylinski (12 Tore), Jan Wendte (8), Alexander Brockmeyer (3), Marcel Golchert (3), Michel Ortland (3), Marc Clausing (2), Yannik Frey (1), Maurice Strubbe (1), Magnus Borcherding, Maik Emmich, David Remme sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).

Text: Andreas Schüßler

Zurück